Mit dem kleinen Freewaretool "MWSnap" des polnischen Entwicklers Mirek Wojtowicz lassen sich unkompliziert und schnell Screenshots (Bildschirmfotos) von beliebigen Fenstern, Programm- oder Auswahlbereichen erstellen. Das mehrsprachige Programm kann Dateien in den gängigen Bildformaten wie GIF, JPG, PNG, TIFF und BMP speichern oder aber in der Zwischenablage zur weiteren Verarbeitung ablegen.
Mit Hilfe der Pipette lassen sich Farbinformationen sammeln und in einer Bibliothek ablegen, eine Zoom-Funktion macht auch Kleinigkeiten in einem beliebigen Fenster sichtbar und ein Linieal lässt sich zur vertikalen sowie horizontalen Messung von Bildschirminhalten einblenden und beliebig verschieben.
Die wichtigsten Funktionen lassen durch frei definierbare Shortcuts nutzen, sodass auch in Programmen, die keine mausgesteuerten Aktivitäten zu lassen, per Tastenkombination Bildschirmfotos erstellbar sind. Als äußerst nützlich empfinde ich auch die Möglichkeit Cursor in den Screenshot einzufügen oder typische Windows-Rahmen nachträglich ins Bild einzufügen.
MWSnap ist ein nützliches Werkzeug, das die Arbeit bei der Erstellung von Screenshots vereinfacht; leider wurde es seit 2002 nicht weiter entwickelt, ist aber im Zusammenspiel mit einer Bildbearbeitungssoftware unschlagbar.